Home

Anfahrt

Referenzen

Planungen

Produkte

Aktuelles & Termine

Möbel & Türen
Gebhard Winter
Sonnenstr. 8 ½
86485 Biberbach

Tel.: (0 82 71) 88 77
Fax: (0 82 71) 75 65
info (at) mutwi.de

Aktuelles & Termine

Tag des Schreiners 2023

11.11.2023 bis 12.11.2023

Am Wochenende des 11. und 12. November 2023 laden wir Sie zu uns in die Werkstätte nach Markt in die Sonnenstraße 8 ½ ein!

Unsere Öffnungszeiten an den beiden Tagen:

  • Samstag, den 11. November 12 - 17 Uhr
  • Sonntag, den 12. November 10 - 17 Uhr

Teilnahme-Karten zum bayernweiten Gewinnspiel sind bei uns erhältlich!

Tag des Schreiners 2022

05.11.2022 bis 06.11.2022

Wir sind da!

Wir sind wieder dabei am Tag des Schreiners 2022.
Wenn Ihre Zeit es zulässt kommen Sie doch auf einen Plausch vorbei. Nach Jahren der Zurückhaltung können wir es wieder wagen. Vorsichtshalber haben wir ein Hygienekonzept, welches Sie hier herunter laden können.

Informieren Sie sich gerne bei einer Tasse Kaffee über unsere Möglichkeiten. Wir bieten Ihnen modernes Design, kreative Ideen, Stauraum-Optimierung und maßgeschneiderte Lösungen von der Planung bis zur Ausführung. Wenn Sie wollen, arbeiten wir auch für Ihre Ideen zuverlässig, gewissenhaft und nachhaltig.

Unsere Öffnungszeiten an den beiden Tagen für Sie:

  • Samstag, den 05. November 12 - 17 Uhr
  • Sonntag, den 06. November 10 - 17 Uhr

Teilnahme-Karten zum bayernweiten Gewinnspiel sind bei uns erhältlich.

Tag des Schreiners 2021

06.11.2021 bis 07.11.2021

Gutes Design ist ansteckend!

Wir freuen uns, in diesem Jahr den Tag des Schreiners in kleinem Rahmen wieder begehen zu dürfen.

Beim Blick in unsere Werkstatt erhalten Sie aktuelle Informationen über uns. Qualität aus Meisterhand, modernes Design, maßgeschneiderte Lösungen, kreative Ideen und nicht zuletzt ausgereifte Planungen kommen zur Ausführung. Zuverlässig, gewissenhaft und nachhaltig setzen wir dies für Sie um.

Aktuelle Vorgaben – bitte klicken! Aufgrund der politischen Vorgaben müssen wir ein Hygienekonzept für geschlossene Räume erstellen und einhalten. Für Veranstaltungen, wie den Tag des Schreiners, ist die 3G-Regel wegen des Inzidenzwertes verpflichtend und muss vom Betreiber überprüft werden. Bei 3G ist auch ein Antigentest ausreichend, dafür sind medizinische Masken zu tragen und 1,5 m Abstand zu familienfremden Personen einzuhalten.

Unsere Öffnungszeiten an den beiden Tagen für Sie:

  • Samstag, den 06. November 12 - 17 Uhr
  • Sonntag, den 07. November 10 - 17 Uhr

Telefonische Anmeldung ist erwünscht!
Tel. 08271 8877

Tag des Schreiners 2020

07.11.2020 bis 08.11.2020

Auf Grund der aktuellen Entwicklungen sehen wir von Aktionen in unserer Werkstatt am Tag des Schreiners ab.
Wir sind jedoch wie üblich gerne per Telefon und E-Mail für Sie erreichbar.

Für die ursprüngliche Planung bitte hier klicken ...

Wir öffnen unsere Werkstatt-Türe auch in Krisenzeiten!

Aktuelle Informationen aus erster Hand am Tag des Schreiners bei uns.

öffnungszeiten:
Samstag, den 07.11.2020 von 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Sonntag, den 08.11.2020 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Um jedoch diese Freiheit genießen zu können, müssen wir Pandemiebedingungen einhalten. Unser Hygienekonzept sieht folgende Maßnahmen vor:

  • Maximal 12 Personen, jeweils zwei aus einer Familie gleichzeitig in der Werkstatt
  • Spätestens bei Eintritt Eintragung in Corona-Listen wegen der Nachverfolgung (Gerne auch Anmeldung im Vorfeld, wegen der besseren Planbarkeit)
  • Bei entsprechendem Andrang Besucherwechsel nach einer Stunde
  • In der Werkstatt ist eine geeignete Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen, außer am Tisch bei genügend Abstand
  • Mindestabstand von 1,5 m ist generell einzuhalten.

Bilder von interessanten Objekten werden wir zeigen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Schreiner-Innung Augsburg

23.09.2020

Gebhard Winbter wurde durch Wahl für weitere 5 Jahre als Obermeister der Schreiner-Innung Augsburg bestätigt.

Tag des Schreiners 2019

09.11.2019 bis 10.11.2019

Wir machen mit und laden Sie in unseren Handwerksbetrieb nach Markt bei Biberbach ein!

Was mein Schreiner individuell für seine Kunden fertigte

Schauen Sie gerne bei uns vorbei, sich in unserer Werkstatt gerne einmal um und informieren Sie sich.

Unsere Öffnungszeiten:
Samstag, den 09.11.2019 von 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Sonntag, den 19.11.2019 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen

Tag des Schreiners 2016

05.11.2016 bis 06.11.2016

Serviertablett

07.11.2015 bis 08.11.2015

Unseren Gewinnern von je einem Serviertablett am Tag des Schreiners gratulieren wir recht herzlich.
Herrn Thomas Hofmann aus München 07.11.2015 
Frau Hedwig Schalk aus Markt 08.11.2015.
Wir wünschen viel Freude mit ihren neuen von uns gefertigten, sehr leichten Tabletts.

Tag des Schreiners 2015

07.11.2015 bis 08.11.2015

Auch dieses Jahr freuen wir uns über Ihren Besuch zum "Tag des Schreiners" in unserer Schreinerei/Tischlerei in Markt bei Biberbach.

Wahl zum Obermeister

18.03.2015

Gebhard Winter wurde zum Obermeister der Schreiner-Innung Augsburg gewählt.

Tag des Schreiners 2014

08.11.2014 bis 09.11.2014

Wir machen mit und laden Sie ein!

 

Was mein Schreiner zu bieten hat

 

vorbei schauen und sich informieren, sehen Sie sich in unserem Betrieb gerne einmal um.

Unsere Öffnungszeiten:
Samstag, den 08.11.2014 von 1200 Uhr bis 1700 Uhr
Sonntag, den 09.11.2014 von 1000 Uhr bis 1700 Uhr.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen

 

Die Gute Form 2014

25.07.2014

Freisprechfeier der Junggesellinnen/Junggesellen in der Schwäbischen Galerie des Volkskundemuseums Oberschönenfeld (Gemeinde Gessertshausen) am Freitag, den 25. Juli 2014.

Von der Schreinerinnung Augsburg erhielten wir im Wettbewerb "Die Gute Form" (Schreiner gestalten ihr Gesellenstück), eine Ehrenurkunde als Anerkennung der Verdienste um die Ausbildung des Preisträgers verliehen. 

Dauerausstellung zum Thema "Heimische Hölzer"

Wir nehmen an der Ausstellung - Meisterstücke, Prachtstücke, Holzstücke - teil.

Naturpark-Haus Oberschönenfeld, 86459 Gessertshausen.
Präsentiert durch die Schreiner - Innung Augsburg stellen wir der Dauerausstellung  zum Thema "Heimisches Holz" in der Zeit vom 25.03.2014 - 03.08.2014 Werkstücke zur Verfügung.

Wir freuen uns über Ihren Besuch.

Ab 25. März 2014 ist das Naturparkhaus wieder geöffnet.
Manuela Off
Tel. (0 82 94) 22 77
E-Mail: natur-erleben-off@t-online.de.
Weitere aktuelle Informationen unter www.naturpark-augsburg.de.

Mein Vogelhaus vom Schreiner

Im Rahmen des diesjährigen Tag des Schreiners haben wir uns am Projekt "Mein Vogelhaus vom Schreiner" beteiligt. Mit je einer Futterstation haben wir den Kindern der Kindergärten in Biberbach und Meitingen eine Freude gemacht.

(Kooperationspartner LBV Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V.)

Einen Artikel aus der myheimat vom 10. Dezember 2013 finden Sie hier.

Tag des Schreiners 2013

09.11.2013 bis 10.11.2013

Zum

           "Tag des Schreiners"

laden wir Sie auch dieses Jahr wieder im Zeichen des orangefarbenen Würfels am Samstag, den 09.11.2013 und Sonntag, den 10.11.2013 in unsere Werkstatt nach Markt ganz herzlich ein.

Am Samstag haben wir für Sie von 1200 Uhr bis 1700 Uhr und am Sonntag von 1000 Uhr bis 1700 Uhr geöffnet.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

 

Weltmeisterschaft der Berufe

02.07.2013 bis 07.07.2013

GO FOR GOLD - WM der Berufe

Wir wünschen allen Teilnehmern/-innen auf der Berufsweltmeisterschaft "WORLDSKILLS LEIPZIG 2013" ein gutes Gelingen, vor allem dem Tischler-Schreiner Nationalteam.

Tag des Schreiners 2012

10.11.2012 bis 11.11.2012

Unter dem diesjährigen Motto

"Mein Schreiner"

laden wir Sie auch dieses Jahr 2012 im Zeichen des orangefarbenen Würfels zum Tag des Schreiners am Samstag, den 10.11.2012 und Sonntag, den 11.11.2012 in unsere Werkstatt nach Markt ein.

Am Samstag haben wir für Sie von 1200 Uhr bis 1700 Uhr und am Sonntag von 1000 Uhr bis 1700 Uhr geöffnet.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Biberbacher Ferienprogramm 2012

04.08.2012

2012 kamen wieder alle angemeldeten Kinder zum Futterhaus basteln.

Wir wünschen euch, dass viele Vögel die Futterplätze annehmen =)

Tag des Schreiners 2011

05.11.2011 bis 06.11.2011

2011 unter dem Motto

Schreinerleistung ist

  • nachhaltig
  • persönlich
  • individuell
  • kreativ
  • kompetent
  • ihren Preis wert... 

laden wir auch dieses Jahr in unsere Werkstatt nach Markt ein.

Samstag, den 05.11.2011 von 12 -17 Uhr

Sonntag,  den 06.11.2011 von 10 - 17 Uhr 

Futterhäuschen

20.08.2011

Biberbacher Ferienprogramm 2011

Nachdem wir im Mai von Eltern darauf angesprochen wurden, ob wir dem diesjährigen Biberbacher Ferienprogramm ein Angebot beisteuern, haben wir heute mit den Kindern Futterhäuser gebaut.

Wir wünschen Euch viel Freude damit!

Tag des Schreiners 2010

06.11.2010 bis 07.11.2010

Auch in diesem Jahr machen wir wieder am „Tag des Schreiners“ mit und öffnen am Samstag, den 06. November 2010 und am Sonntag, den 07. November 2010 unsere Türen.

Am Samstag können Sie uns von 1200 bis 1700 Uhr und am Sonntag von 1000 bis 1700Uhr besuchen.

Der diesjährige Tag des Schreiners steht unter dem Motto „Großer Bahnhof bei Ihrem Innungsschreiner“. Und dieses Motto kommt nicht von ungefähr: Begleitet wird das Event nämlich durch eine große PR-Kampagne für das Schreinerhandwerk: Innungen und Betriebe sind dazu aufgerufen, Kinderspielzeuge anzufertigen und an Kindergärten und andere soziale Einrichtungen für Kinder in der jeweiligen Region zu übergeben.

Die Spielzeugeisenbahn, welche in unserem Betrieb angefertigt wird, bekommt der Kindergarten Biberbach.

Aufgabe der Ausstellung in Meitingen

01.01.2010

Zum 01. Januar 2010 haben wir unsere Ausstellung in Meitingen geschlossen.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie einen guten Rutsch ins neue Jahrzehnt!

Kindergarten zu Besuch in der Werkstatt

20.11.2009

Am Freitag, den 20. November 2009 waren die Kinder des Biberbacher Kindergartens zu Besuch in unserer Schreinerei.

 Übungsschuh zum Binden - Kindergartenkinder zu Gast bei Schreiner (AZ 01. Dez. 2009)

Tag des Schreiners 2009

07.11.2009 bis 08.11.2009

Auch dieses Jahr hatten wir am Wochenende des Schreinertags geöffnet und zeigten einige unserer aktuellen Werkstücke.

Historisches Fest am Wertachbrucker Thor

10.06.2009

Auch wir waren bei der Eröffnung dabei!
Lesen Sie mehr bei der Augsburger Allgemeinen!

Wertachbrucker Thor Fest

10.06.2009 bis 16.06.2009

Auch dieses Jahr findet Augsburgs mittelalterliches Fest rund um den Turm des Wertachbrucker Thors, welchen die Schreiner in jahrelanger Arbeit renoviert haben, wieder statt. 

2009 wird es erstmals von der Interessensgemeinschaft „Historisches Augsburg e.V.“ und der Schreinerinnung Augsburg in Kooperation durchgeführt. Nicht nur Highlights wie Führungen durch den Schreinerturm oder auch die „Nacht des Feuers“ am Samstag, 13. Juni 2009 sind einen Besuch wert.

Auch wir, Möbel & Türen Winter, sind bei diesem bunten Spektakel mit dabei und freuen uns auf Ihren Besuch in der Schreinerbar!

Wir haben Dienst:y

11. Juni 09 => zwischen 14:00 und 19:00 Uhr
12. Juni 09 => zwischen 14:00 und 19:30 Uhr
13. Juni 09 => zwischen 14:00 und 19:30 Uhr 
14. Juni 09 => zwischen 19:00 und 24:00 Uhr

WEGA - Messe für Gesundheit und Wellness

14.03.2009 bis 15.03.2009

Wie auch schon im Jahr 2007 waren wir auch dieses Jahr wieder auf einem Messestand auf der WEGA in Meitingen für Sie da.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie einen guten Start im neuen Jahr 2009!

Tag des Schreiners 2008

08.11.2008 bis 09.11.2008

Auch dieses Jahr werden wir wieder am „Tag des Schreiners“, zwei Tagen der offenen Werkstatt, teilnehmen.

Unsere Schreinerei ist von 10 Uhr bis um 17 Uhr geöffnet.

Tag der offenen Tür

13.09.2008

Am Samstag, den 13. September, ist unsere Ausstellung in Meitingen (Hauptstr. 9) von 10 Uhr bis 17 Uhr geöffnet.
Gegen einen geringen Unkostenbetrag können an diesem Tag Windwolken und Steckenpferdchen erworben werden.

Betriebsübernahme

01.01.2008

Zum 01.01.2008 ist der Gesellschafter Herr Georg Steger aus der Möbelschreinerei Steger & Winter GbR ausgestiegen. Das Unternehmen wird nun von Herrn Gebhard Winter als Einzelunternehmen (Möbel & Türen Winter) weitergeführt.

Tag des Schreiners 2007

10.11.2007 bis 11.11.2007

Wie auch schon im letzten Jahr werden wir, die Möbelschreinerei Steger & Winter GbR, auch dieses Jahr wieder am „Tag des Schreiners“, zwei Tagen der offenen Werkstatt, teilnehmen.

Wir haben am Samstag, den 10. November zwischen 10:00 Uhr und 16:00 Uhr und am Sonntag, den 11. November zwischen 11:00 Uhr und 17:00 Uhr geöffnet.

WEGA

20.10.2007 bis 21.10.2007

1. Meitinger Messe für Gesundheit und Wellness

Am Samstag, den 20. Oktober 2007, und Sonntag, den 21. Oktober 2007, freuen wir uns, Sie auf der 1. Meitinger Messe für Gesundheit und Wellness begrüßen zu dürfen. Zwischen 10 und 18 Uhr finden Sie uns an diesen beiden Tagen in der Meitinger Ballspielhalle am Freibad auf dem Stand mit der Nummer D4. Der Eintritt für Erwachsene über 16 Jahre beträgt 3.- €, alle jüngeren Besucher haben freien Eintritt.
Wir werden eine Küchenzeile ausstellen, mit welcher sich das Thema „Komfortabel leben“ erläutern lässt. Komfortabel leben heißt, dass das Wohnumfeld an die eigenen Körpermaße angepasst ist. Es sollen also möglichst viele Teile der Einrichtung barrierefrei erreichbar sein, so z.B. auch Spülbecken und Waschbecken. Am Beispiel Küche wird gezeigt, welche Erleichterungen eine anpassbare Arbeitshöhe bringt. Aber – was für den einen reiner Komfort ist, kann für den anderen bereits ein unverzichtbares Bedürfnis sein oder werden!
Weitere Infos finden Sie auf der Internetpräsenz der Messe

Gewerbeaustellung Biberbach

02.09.2007

Parallel zum Heilig-Kreuz-Markt am Sonntag, den 2. September, findet dieses Jahr zum dritten Mal die Biberbacher Gewerbeaustellung statt, von 9 bis 17 Uhr stellen auch wir dort aus. Zu finden sind wir auf unserem Stand im Gewerbeaustellungszelt auf dem alten Rathausplatz der Gemeinde.

Schlafzimmerwochen

02.06.2007 bis 16.06.2007

In unserer Ausstellung in Meitingen, Hauptstraße 9, ist an den drei Samstagen zwischen 9:00 Uhr und 12:00 Uhr und nach Vereinbahrung ein Schlafzimmer in amerikanischem Kirschbaum, teilmassiv, kombiniert mit Weisslack zu besichtigen.

Tag der offenen Tür

05.05.2007 bis 06.05.2007

... in unserer Ausstellung in Meitingen, Hauptstraße 9

Bei Modernisierung auch an die Haustüre denken

Seit Jahren ist die Zahl der Neubauten rückläufig und beinahe 75% aller Wohneinheiten in Deutschland sind älter als 30 Jahre. Gerade in den letzten 15 - 20 Jahren machte die Dämmtechnik riesen Fortschritte, so dass oftmals durch eine gezielte Modernisierung viel Energie und bei derzeit steigenden Energiekosten auch Geld gespart werden kann. Wichtig beim Thema Dämmen ist nicht nur das Dach, Fenster und Wandflächen, sondern eine Gesamtplanung, die eine durchlaufende thermische Trennlinie berücksichtigt, auch an der Haustüre.Gerade die Haustüre erhöht den Komfort in der Wohnung erheblich, denn sie erweitert den Wohnraum bis zur selben. Die Haustüre kann auch gewährleisten, dass die Temperatur im Eingangsbereich nicht wesentlich abfällt. Voraussetzung dazu ist allerdings, dass die Haustüre winddicht und klimastabil ist, so wie noch viele weitere Anforderungen an eine Haustüre gestellt werden. Diese muss zum Haus passen, ansprechend aussehen, regendicht sein, winddicht im Sommer wie im Winter, mit Fenster für Lichteinfall oder Ausblick, der Wärmedurchgang muss minimal sein, die Sicherheit muss hoch sein, ... . Als Visitenkarte, als Hauseingang dienend, ist Gestaltung und Design das Sie nach Ihren Wünschen beeinflussen eine tragende Eigenschaft. Bei Türen die stark bewittert werden, ist eine Gestaltung mit deckender Farbe vorteilhafter, wobei mittlerweile auch auf lasierte Holztüren eine Nanoprägnierung aufgebracht werden kann, die das Holz sehr gut vor Feuchtigkeit schützt.Stand der Technik ist eine dreiseitige Schlagregendichtung und zwei vierseitig umlaufende Dichtungsebenen, die die Wind- und Schlagregendichtheit herstellt. Die Stabilität gegenüber Differenzklima (innen 20°C, außen -15°C) wird durch geeignete Konstruktionsmaßnahmen erreicht, die bei den besseren Türen wärmebrückenfrei ausgeführt sind.Auch die Türschwelle sollte thermisch getrennt (wärmebrückenfrei) sein, damit sich innen kein Kondenswasser bilden kann. Schließ- und sicherheitstechnisch ist ab einer Dreifach-Verriegelung über eine Automatik-Dreifachverriegelung (Türe ist nach dem zuziehen versicherungstechnisch verschlossen) bis zur Automatik-Dreifachverriegelung mit elektrischem Türöffner und Funkfernbedienung alles möglich. Hauseingangstüren dieser Qualität sind geeignet für Passivhäuser.
Zu guter Letzt können rückwirkend bis zum 01. Januar 2006 Handwerksrechnungen für Modernisierungsmaßnahmen unter bestimmten Voraussetzungen steuerlich abgesetzt werden. Nutzen kann man den Steuerbonus für Maßnahmen zur Erhaltung, Modernisierung oder Renovierung der selbst genutzten Wohnung sowohl als Eigentümer, als auch als Mieter. Pro Haushalt können dabei maximal 3.000,00€ jährlich an Bruttoarbeitskosten geltend gemacht werden, der Steuerbonus beträgt dabei 20 %.

Tag des Schreiners 2006

11.11.2006 bis 12.11.2006
Dieses Jahr haben auch wir, die Möbelschreinerei Steger & Winter GbR, am Tag des Schreiners teilgenommen. Neben einer kleinen Ausstellung von verschiedenen Werkstücken, die dieses Jahr bereits von uns gefertigt wurden, frästen wir auf unserem CNC-Bearbeitungszentrum Steckenpferde, die wir dann herschenkten. Der Spendenerlös dieser beiden Tage (ungefähr 70€) wurde (aufgerundet auf 100€) am 16. Dezember 2006 der Benefizaktion zu Gunsten der Kartei der Not "RT1 - Weihnachtsträume 2006" gespendet ( RT1 Weihnachtsträume).

Hier einige Einblicke:

Bänke für Bürgermeister

23.10.2006
Nach dem Motto „Modernisierung nicht auf die lange Bank schieben“ beging die Serviceoffensive „Entspannt Modernisieren“, eine gemeinsame Initiative der Bayerischen Innungsschreiner, der Volksbanken Raiffaisenbanken, der Bausparkasse Schwäbisch Hall und des Holzwerkstoffherstellers Egger, ihren medienwirksamen Auftakt. In München überreichte der Präsident des Fachverbands Schreinerhandwerk Bayern, Konrad Steininger, dem Landtagspräsidenten Alois Glück im Bayerischen Landtag 20 außergewöhnlich gestaltete Designerbänke. Auch wir, die Möbelschreinerei Steger & Winter GbR, überreichten in insgesamt 3 Gemeinden, in Meitingen, Biberbach und Aindling, je eine dieser Designerbänke. Wir haben diese Bänke selbst hergestellt, was bereits am 18. Oktober 2006 einen Bericht in den AichacherNachrichten zur Folge hatte.
Im Folgenden finden Sie die drei Zeitungsartikel über diese Aktion:
 Vorbericht - G. Winter beim Fertigen der Designerbänke (AN 18. Okt. 06)
 Schreiner-Bänke für Biberbach und Meitingen (WZ 20. Okt. 06)
 Designer-Bank für die Schule in Aindling (AN 27. Okt. 06)
AGB    |    Kontakt    |    Disclaimer    |    Impressum